Hatha Yoga
- Asanas (körperliche Übungen)
- Pranayamas (Atemübungen)
- Meditation (verschiedene Meditationstechniken)
Was steckt hinter den verschiedenen Komponenenten von Hatha Yoga?
Das sind körperliche Übungen. Gleichzeitig geht es weit darüber hinaus. Durch unseren Körper finden wir Zugang nach innen.
Dein momentaner Gesundheitszustand, dein Alter, ob du Sport treibst, ob du deine Zehen berühren kannst-nichts davon ist wichtig. Zu jedem Zeitpunkt kannst du mit Yoga beginnen. Wir wollen erkennen wo wir gerade stehen und damit arbeiten. Und: Es gibt immer Variationen. Es geht auch nicht um Leistung oder Wettkampf, nur regelmäßiges Üben und alles kommt von alleine. Du wirst sehr schnell die positiven Auswirkungen deiner Praxis spüren.
Pranayama
Während Pranayama arbeiten wir mit unserem Atem und bringen so Balance in
unsere Lebensenergie. Wir lernen hier verschiedene
Atemübungen kennen. Jede Atemübung erzielt einen anderen Effekt. So können wir
unseren Atem sehr effektiv zur Stressbewältigung nutzen, bei Schlaflosigkeit,
Depression, zur psychichen und physischen Entgiftung, zur Aktivierung oder um
zur Ruhe zu kommen.
Meditation etwas das ganz spontan geschieht, durch Meditationstechniken schaffen wir Raum dafür. Lerne verschiedene "Werkzeuge" kennen um DEINEN Zugang zu Meditation zu finden d.h. verschiedene Meditationstechniken: